Wildkräuter-Wanderung und -verarbeitung
Sofort lieferbar
179,00 €
inkl. MwSt.
Donnerstag, 19.6.2025, 9-17 Uhr
>Dieses Wissen gibt's im Kurs
Die Natur lehrt uns wunderbare gestalterische Grundsätze ganz von selbst – wir müssen nur genau hinschauen.
In der Zeit der Sommersonnenwende wird die Natur mit viel Sonnenlicht gesättigt. Bei dieser gemütlichen Kräuterwanderung durch die wunderbare Region sammeln wir unter Anleitung spezielle Kräuter und Pflanzen am sonnigen Höhepunkt des Jahres und verarbeiten sie anschließend zu Elixieren, die uns durch Herbst und Winter begleiten.
Kursleiterin ist Tanja Mitterndorfer vom Hexenatelier Bad Goisern.
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, Materialien, eine stärkende Vormittagsjause sowie der Nachmittagskaffee. Die selbst hergestellten Produkte können im Anschluss selbstverständlich mitgenommen werden.
>Der Inhalt des Kurses
In der Zeit der Sommersonnenwende wird die Natur mit viel Sonnenlicht gesättigt. Wie auch wir Menschen unseren Speicher mit ausreichend Sonnenkraft befüllen können, um in der dunklen Jahreszeit mental und körperlich stark zu bleiben, wird bei einer gemütlichen Kräuterwanderung besprochen. Auf schönen Wegen mit herrlicher Kulisse nähren wir nicht nur unsere Seele, sondern ernten auch die heilkräftigen Kräuter der Jahreszeit.
Im Anschluss zeigt uns Kräuterpädagogin Tanja Mittendorfer wie wir die wertvollen Inhaltsstoffe extrahieren und zu stärkenden Elixieren verarbeiten können.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Schönheit der Natur tut etwas Regen nichts zu Leide.
Treffpunkt für die Wanderung ist das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern, der jeweilige Wander-Weg wird je nach Witterung und den aktuellen Ernte-Möglichkeiten einzelner Pflanzen unmittelbar davor festgelegt. Die Verarbeitung erfolgt in Tanja's Hexenatelier.
Falls etwas außerhalb erfolgen Hin- und Rückfahrt zur Route und zurück zu Tanjas Hexenatelier mittels Taxi-Bus.
Vortragende Tanja Mittendorfer vom „Hexenatelier“ Bad Goisern ist mit Leib und Seele mit der Natur verbunden. Die Heilkräuterpädagogin und Buchautorin kombiniert ihr Wissen aus Wald und Wiese mit aktuellen Forschungen der Kräuterkunde. Sie unterrichtet seit zehn Jahren hauptberuflich Kräuterkunde und legt dabei vor allem Wert darauf, ihr umfangreiches Wissen praxisnah und leicht zugänglich zu vermitteln.
>Preis pro Tag: € 179. Preis für Servus-Abonnenten: € 164.
>Der Preis für Abonnenten
Wenn Sie ein aktives Servus-Abo haben, geben Sie im Rahmen der Bestellung den Gutscheincode akademie25 in das Feld "Gutscheincode eingeben", klicken auf "Übernehmen", und schon werden 15 € abgezogen.
>Der Ablauf nach Bestellung
Gleich nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail. Diese zeigt, dass wir die Bestellung erhalten haben. Dann folgt die Prüfung Ihrer Bestellung und Sie erhalten die Anmeldebestätigung, ebenso per E-Mail. Bitte bringen Sie diese ausgedruckt oder digital zum Kurs mit und bitte finden Sie sich rechtzeitig am genannten Ort ein.
>Dort findet der Kurs statt
Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Hand.Werk.Haus, Rudolf-von-Alt-Weg 8, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee. Die Kräuter werden in Tanja's Hexenatelier verarbeitet. Der Transfer erfolgt mittels Taxi-Bus.
>Sie möchten eine Kursteilnahme verschenken?
Bei Bestellung Ihren Namen als Rechnungsadresse angeben und die Daten der beschenkten Person als Lieferanschrift. Keine Sorge - die Bestätigung senden wir natürlich an Sie und Sie geben das Geschenk dann mit Ihren Grüßen weiter.
Für organisatorische Rückfragen senden Sie bitte ein Mail an: elisabeth@ruckser.net
Ausgabename | SVAK25KRAU |
---|---|
Auflagenname | 1 |
Erscheinungsdatum | 19.06.2025 |
Wochentag | Donnerstag, 19.06.2025 |