- Lederschuh nähen
Montag, 10.6.2024, 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
>Dieses Wissen gibt's im KursWer schon immer einmal ins Schuhmacher-Handwerk schnuppern wollte, ist hier absolut richtig: Zusammen mit Meister Philipp Schwarz entsteht im Laufe dieses Tages ein selbst genähter Schuh, der sowohl in Wiese und Wald wie auch in urbanerer Umgebung beste Figur macht.
Im Kursbeitrag von € 265,- sind Materialkosten in der Höhe von € 150,- enthalten.
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer. - Gesund durchs Jahr mit der Servus-Naturapotheke
Dienstag, 11.6.2024 oder Mittwoch, 12.6.2024, 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
>Wählen Sie, ob Sie den Kurs am Dienstag oder am Mittwoch besuchen möchten.>Dieses Wissen gibt's im Kurs
Kraftvolle Werte schlummern in Kräutern und Heilpflanzen, die uns das Jahr hindurch gute Dienst leisten können. Durch Handwerke, die über Jahrhunderte erprobt sind, werden sie geweckt und für Körper und Geist verfügbar gemacht. Der Workshop mit Karin Buchart lädt zu einer Reise durch das Kräuterhandwerk ein.Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.
>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer. - Blumen stecken und Kranz binden
Donnerstag, 13.6.2024, 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
>Dieses Wissen gibt's im KursDie Natur lehrt uns wunderbare gestalterische Grundsätze ganz von selbst – wir müssen nur genau hinschauen.
Zusammen mit Meisterfloristin und Gärtnerin Irmgard Gamsjäger machen wir uns in diesem Workshop einen Tag lang auf die Suche nach blühenden oder duftenden Schönheiten vor der Haustüre, um sie anschließend gemeinsam in einen professionell gefertigten Kranz zu binden.
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer. - Brothandwerk: Sauerteig & Backen mit Urgetreide
Freitag, 14.6.2024, 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
>Dieses Wissen gibt's im Kurs
Urgetreidesorten gehören zu unseren wertvollsten Lebensmitteln und Vollkornmehle daraus enthalten alle Bestandteile eines Korns. In diesem Kurs zeigen wir, mit welchen Techniken und Tricks sie sich zu saftigen Broten und knusprigem Gebäck verarbeiten lassen.Kursleiterin ist Elisabeth Ruckser.
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.
>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer.