Einzelhefte

Einzelheftbestellung – sicher und einfach
Eine Einzelausgabe vom Bergwelten Magazin jetzt portofrei nach Hause bestellen.

 

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Bergwelten 2023/5 - die Herbstausgabe

    Die große Bergwelten-Herbstausgabe
    Die Luft in den Bergen ist im Herbst besonders klar – dennoch sehen wir im Bergwelten-Schwerpunkt doppelt.

    • Verwechslungsgefahr herrscht bei zwei Hütten mit demselben Namen: Wir wandern von der Tribulaunhütte in Nordtirol zur Tribulaunhütte in Südtirol.
    • Im steirischen Ausseerland besteigen wir einen Aussichtsberg, die Trisselwand, gleich doppelt: Wie ist man schneller am Gipfel – wandernd oder kletternd?
    • Im Gipfelgespräch bitten wir zum Doppelinterview: Die Schwestern und Bergsportlerinnen Nazira und Nazima Khairzad mussten aus Afghanistan fliehen und lernen nun die Alpen kennen.

    Und auch sonst gibt es viele Ideen für einen gelungenen Bergherbst:

    • Kleine Brüder: Wir besteigen zwei Berge, die jeweils im Schatten eines anderen stehen. Das Große Wiesbachhorn in Salzburg wird oft mit dem Großglockner verwechselt.
    • Der Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen konkurriert mit dem alles dominierenden Watzmann. Beide sind jedoch absolut einen Aufstieg wert.
    • Der Schwung ins kalte Wasser: Ruhig geht es im Niederösterreichischen Höllental zu, vor allem, wenn man darauf wartet, dass die Fische beißen – ein Ausflug zum Fliegenfischen.
    • Den Tieren der Alpen ganz nah: Wir stellen 5 Hütten vor, auf denen man Murmeltier, Steinbock und Co. Besonders nahe kommen kann.
    • Klettern, ohne Spuren zu hinterlassen: Mit Profikletterer Jacopo Larcher geht es ins Piemont, wo er uns die Kunst des Traditionellen Kletterns ohne Bohrhaken näherbringt.
    • Den Sommer verlängern: Von sanften Weinbergen bis zu schroffem Fels – auf Zypern gibt es Wanderterrain für jeden Geschmack.
  2. Bergwelten 2023/4

    Wir feiern Jubiläum - die 50. Ausgabe von Bergwelten.
    Pünktlich zu den steigenden Temperaturen stellen wir die 50 schönsten Bergseen vor – vom Salzkammergut bis ins Schweizer Tessin.

    Und auch sonst suchen wir luftige Höhen: Etwa auf den Geisler Spitzen in Südtirol, wo Reinhold Messner das Klettern lernte.

    Oder in den Loferer Steinbergen, wo wir außerdem in Höhlen das Innere des Berges erkunden.

    Und was wäre ein Sommer ohne Sternennächte? Wir stellen sechs Hütten vor, auf denen sich die Sternschnuppen der Perseiden besonders gut beobachten lassen.

    Bergwelten 2023/4 - die 50. Ausgabe - bestellen. 

  3. Bergwelten 2023/3

    Bergwelten 2023/3 als Einzelheft versandkostenfrei nach Hause bestellen.

    Alles ist grün und – je nach Höhenlage – blüht es schon ziemlich bunt. Die beste Zeit also, um frühsommerliche Touren zu unternehmen oder große Wandervorhaben für die kommenden Wochen zu planen.

    In der Ausgabe gibt es jede Menge Geschichten, Bilder und Inspirationen für die nächsten Bergabenteuer.

In aufsteigender Reihenfolge