Salzkammergut-Wild und Fisch zubereiten
Sofort lieferbar
169,00 €
Mittwoch, 21.6., 9-12 Uhr und 14-17 Uhr
>Dieses Wissen gibt's im Kurs
Diese Produkte gehören wohl zu den spannendsten Zutaten, die die Region zu bieten hat: Wild und Fisch. Gemeinsam mit Küchenmeister David Frey vom Wohlfühlhotel Goiserer Mühle erfahren wir in diesem Workshop, wie sie sich umfassend verwerten und in herausragende Gerichte verwandeln lassen.
Zusätzlich wird der Meister auch in verschiedene Anrichte-Techniken einweihen.
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.
>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer.
>Der Inhalt des Kurses
Diese Produkte gehören wohl zu den spannendsten Zutaten, die die Region zu bieten hat: Wild und Fisch. Gemeinsam mit Küchenmeister David Frey vom Wohlfühlhotel Goiserer Mühle erfahren wir in diesem Workshop, wie sie sich umfassend verwerten und in herausragende Gerichte verwandeln lassen. Zusätzlich wird der Meister auch in verschiedene Anrichte-Techniken einweihen.
Beim Süßwasserfisch steht dabei vor allem das so genannte Kaltgaren im Vordergrund: Richtiges Beizen wird ebenso vermittelt wie die Zubereitung mittels Zitronensäure (Ceviche) oder auch klassisches Fisch-Tartar. Zusätzlich wird Küchenchef David erläutern, wie sich Fisch zerlegen lässt, so, dass möglichst alles verwertet werden kann, oder welche Zutaten es für eine Fond-Zubereitung braucht.
Beim Wild, das ebenfalls ausschließlich aus der unmittelbaren Umgebung des Salzkammergutes stammt, geht es um Themen wie Zerlegung oder die Eignung einzelner, weniger bekannter Teile für köstliche Gerichte. Was eignet sich zum Braten oder Schmoren und wie mache ich Wildjus oder Suppe.
Zum Drüberstreuen und Mitnachhausenehmen zeigt David auch, wie sich ein passendes Chutney zum Wild einkochen lässt. Je nach Verfügbarkeit werden wir es voraussichtlich aus Weichseln oder Kirschen herstellen.
Die den Tag über zubereiteten Gerichte werden dann bei einem gemeinsamen Abendessen verspeist - Mitreisende sind dazu herzlich Willkommen! Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, eine Vormittagsjause und der Nachmittagskaffee.
>Preis pro Tag: € 169,–. Preis für Servus-Abonnenten: € 155,–.
>Der Preis für Abonnenten
Im Bereich der Servus-Freunde auf servus.com finden Abonnenten den Gutscheincode, der vor dem Absenden der Bestellung in das Feld "Gutscheincode eingeben" eingegeben wird. Nach der Eingabe auf "Übernehmen" klicken und schon werden 15 € abgezogen.
>Der Ablauf nach Bestellung
Gleich nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail. Diese zeigt, dass wir die Bestellung erhalten haben. Dann folgt die Prüfung Ihrer Bestellung und Sie erhalten die Anmeldebestätigung, ebenso per E-Mail. Bitte bringen Sie diese ausgedruckt oder digital zum Kurs mit und bitte finden Sie sich rechtzeitig am genannten Ort ein.
>Dort findet der Kurs statt
Wohlfühlhotel Goiserer Mühle, Kurparkstraße 9, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
>Sie möchten eine Kursteilnahme verschenken?
Bei Bestellung Ihren Namen als Rechnungsadresse angeben und die Daten der beschenkten Person als Lieferanschrift. Keine Sorge - die Bestätigung senden wir natürlich an Sie und Sie geben das Geschenk dann mit Ihren Grüßen weiter.
Für organisatorische Rückfragen senden Sie bitte ein Mail an: elisabeth@ruckser.net
Ausgabename | SVAK23WIRT |
---|---|
Erscheinungsdatum | 21.06.2023 |