Gewürze verkosten, kennenlernen, fachgerecht mischen
Sofort lieferbar
84,50 €
Dienstag, 20.6., 14.30-17.30 Uhr
>Dieses Wissen gibt's im Halbtagskurs
Willkommen in der Welt der Würze! Welche Aromen verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk? Was passt zusammen und was geht eher nicht? Gewürzkunde ist eine spannende und äußerst vielfältige Angelegenheit, ganz besonders, wenn man sich auch noch die dazugehörigen Inhaltsstoffe ansieht.
Warum würzen wir Brot etwa mit Koriander und Kümmel? Was macht Vanille zur „echten“ Vanille? Und welche wunderbaren Gewürz- und essbaren Duftpflanzen wachsen vielleicht direkt vor unserer Haustüre?
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.
>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer.
>Der Inhalt des Kurses
Willkommen in der Welt der Würze! Welche Aromen verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk? Was passt zusammen und was geht eher nicht? Gewürzkunde ist eine spannende und äußerst vielfältige Angelegenheit, ganz besonders, wenn man sich auch noch die dazugehörigen Inhaltsstoffe ansieht. Warum würzen wir Brot etwa mit Koriander und Kümmel? Was macht Vanille zur „echten“ Vanille? Und welche wunderbaren Gewürz- und essbaren Duftpflanzen wachsen vielleicht direkt vor unserer Haustüre?
In diesem Workshop mit Küchenchef, Grillmeister und Gewürzfetischist Marcel Ksoll von der Bad Goiserer Gewürzmanufaktur „cook&grill“ beschäftigen wir uns einen Nachmittag lang mit Geruch, Geschmack und Gewürzen. Unter seiner professioneller Anleitung werden spezielle Gewürzmischungen hergestellt, der Meister weiht dabei in Tipps und Tricks ein und lässt uns an seinen Erfahrungen und seinem Wissen teilhaben.
Marcel Ksoll beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Gewürzen – angefangen vom Lavendel aus dem eigenen Garten bis zum legendären Goiserer Szechuan Pfeffer. In seiner „sozialen Gewürzmanufaktur“ stellt er Gewürzmischungen zum Kochen, Backen oder Braten ebenso her wie Grill-Saucen und sein Credo heißt: sozial, regional und schmackhaft!
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, Materialien und ein Nachmittagskaffee. Die selbst hergestellten Produkte können im Anschluss selbstverständlich mitgenommen werden.
>Preis pro Tag: € 84,50. Preis für Servus-Abonnenten: € 69,50.
>Der Preis für Abonnenten
Im Bereich der Servus-Freunde auf servus.com finden Abonnenten den Gutscheincode, der vor dem Absenden der Bestellung in das Feld "Gutscheincode eingeben" eingegeben wird. Nach der Eingabe auf "Übernehmen" klicken und schon werden 15 € abgezogen.
>Der Ablauf nach Bestellung
Gleich nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail. Diese zeigt, dass wir die Bestellung erhalten haben. Dann folgt die Prüfung Ihrer Bestellung und Sie erhalten die Anmeldebestätigung, ebenso per E-Mail. Bitte bringen Sie diese ausgedruckt oder digital zum Kurs mit und bitte finden Sie sich rechtzeitig am genannten Ort ein.
>Wo findet der Kurs statt
COOK&GRILL, Reitern 148, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
>Sie möchten eine Kursteilnahme?
Bei Bestellung Ihren Namen als Rechnungsadresse angeben und die Daten der beschenkten Person als Lieferanschrift. Keine Sorge - die Bestätigung senden wir natürlich an Sie und Sie geben das Geschenk dann mit Ihren Grüßen weiter.
Für organisatorische Rückfragen senden Sie bitte ein Mail an: elisabeth@ruckser.net
Ausgabename | SVAK23GEW |
---|---|
Erscheinungsdatum | 20.06.2023 |