Brothandwerk: Sauerteig & Backen mit Urgetreide

Sofort lieferbar
169,00 €

Freitag, 23.6., 9-12 Uhr und 14-17 Uhr

>Dieses Wissen gibt's im Kurs

Urgetreidesorten gehören zu unseren wertvollsten Lebensmitteln und Vollkornmehle daraus enthalten alle Bestandteile eines Korns. In diesem Kurs zeigen wir, mit welchen Techniken und Tricks sie sich zu saftigen Broten und knusprigem Gebäck verarbeiten lassen.

Kursleiterin ist Elisabeth Ruckser.

ZUR ÜBERSICHT ALLER KURSE

Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs - freuen Sie sich auf das familiäre Ambiente.

>Unser Tipp: Die Teilnahme am Kurs ist auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen. Dazu einfach im Bestellprozess unterschiedliche Adressen als Rechnungs- und Lieferanschrift eingeben. Damit das Geschenk eine Überraschung bleibt, erhalten Sie die Anmeldebestätigung, lautend auf den Namen der beschenkten Person. Bitte geben Sie diese weiter an die Teilnehmerin / den Teilnehmer. 

>Der Inhalt des Kurses
Urgetreidesorten gehören zu unseren wertvollsten Lebensmitteln und Vollkornmehle daraus enthalten alle Bestandteile eines Korns. In diesem Kurs zeigen Euch, mit welchen Techniken und Tricks sie sich zu saftigen Broten und knusprigem Gebäck verarbeiten lassen.

Backschul-Leiterin Elisabeth Ruckser bringt für diesen Workshop Waldstaude, Emmer, Einkorn und Urdinkel oder auch den wunderbaren Purpurweizen mit und gemeinsam werden wir uns allen Fragen rund um Sauerteig, der Bäckertechnik des Brühstücks oder dem Einsatz von Hefe – was kann sie und wo braucht man sie nicht – widmen. 

Servus-Autorin und Genussethik-Expertin Elisabeth Ruckser ist die Leiterin der Servus-Akademie. Im Jahr 2016 gründete sie die ERSTE WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE. In Workshops, Texten oder TV-Auftritten widmet sich Elisabeth dem wunderbaren Thema Brot vom Acker bis zum Körberl. Wir freuen uns aufs gemeinsame Teig mischen, wirken, forme, fachsimpeln und backen!

>Preis pro Tag: € 169,–. Preis für Servus-Abonnenten: € 155,–.

>Der Preis für Abonnenten
Im Bereich der Servus-Freunde auf servus.com finden Abonnenten den Gutscheincode, der vor dem Absenden der Bestellung in das Feld "Gutscheincode eingeben" eingegeben wird. Nach der Eingabe auf "Übernehmen" klicken und schon werden 15 € abgezogen.

>Der Ablauf nach Bestellung
Gleich nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail. Diese zeigt, dass wir die Bestellung erhalten haben. Dann folgt die Prüfung Ihrer Bestellung und Sie erhalten die Anmeldebestätigung, ebenso per E-Mail. Bitte bringen Sie diese ausgedruckt oder digital zum Kurs mit und bitte finden Sie sich rechtzeitig am genannten Ort ein.

>Dort findet der Kurs statt
Holzknechtmuseum Bad Goisern, Auskeiweg 11, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Für organisatorische Rückfragen senden Sie bitte ein Mail an: elisabeth@ruckser.net

Mehr Informationen
Ausgabename SVAK23BS1
Erscheinungsdatum 23.06.2023